CAD ist im Schreineralltag immer selbstverständ- licher und wird häufig für zweidimensionale Werkstattzeichnungen eingesetzt. Mit CAD er- stellte dreidimensionale Verkaufszeichnungen erhalten jedoch zunehmend an Bedeutung, denn der Kunde erhält so eine überzeugende und ver- ständliche Darstellung seines Möbels oder seiner Küche.
Kursinhalte
Zeichentechnik
Vorgehen beim CAD Zeichnen
Grundlagen und Einstellungen Vectorworks interiorcad
Anwendungen mit dem Korpusmöbelgenerator
Kursziele
Sie kennen die wichtigsten Anwendungen und Funktionen von Vectorworks interiorcad
Sie können einfache 3D- Kundenzeichnungen wie z.B. Zargentisch, Bett und Sideboard erstellen
Sie sind in der Lage, aus einer 3D- Zeichnung Werkpläne zu erstellen
Sie sind in der Lage, die Datenablage zu planen und zu verwalten
CAD ist im Schreineralltag immer selbstverständlicher und wird häufig für zweidimensionale Werkstattzeichnungen eingesetzt. Mit CAD erstellte dreidimensionale Verkaufszeichnungen erhalten jedoch zunehmend an Bedeutung, denn der Kunde erhält so...
Wie werden die Funktionen von PointLineCAD optimal genutzt? Dieser Kurs gibt Antwort auf diese und viele anderen Fragen. Im Zentrum steht das effiziente Zeichnen am PC, aufgezeigt an realen Praxisbeispielen aus der Schreinerei. Ebenso wird im Kurs...
Wie sieht es zum Beispiel mit der Betriebs- und Personalauslastung aus? Planungsübersicht auf nächste Woche/Monat/oder Quartal?
Überlastet oder nicht ausgelastet, was sieht man daraus? Ein Bereich, in dem management easy guten Rat günstig...
Bildmaterial gelangt aus verschiedensten Quellen und in stark unterschiedlicher Qualität in den Betrieb. Damit digitale Bilder in optimaler Form weiterverarbeitet werden können (Drucker, Grafiker, Internet), sind einige Grundkenntnisse nötig....
Kursziele
Sie wissen Bescheid über die Programmierung eines CNC-Bearbeitungszentrums mit dem Programm Xilog Plus. Dazu beherrschen Sie die Anwendungen des Programms am Computer sowie am Bearbeitungszentrum und kennen die Grundlagen der...
Worauf es ankommt, damit der Moment unvergesslich bleibt, hängt nicht selten mit dem Ausdruck zusammen, welchen ein Bild auf die Betrachterin macht. Der Profi steht Ihnen bei. Sie werden überrascht sein, wozu Sie fähig sind.
In diesem Kurs...
Die Grundlagen der CNC Programmierung wird mit der Programmieroberfläche NC-HOPS aufgefrischt und aufbauend vermittelt. Die Teilnehmenden erhalten so einen fundierten vertieften Einstieg in die CNC Technologie. Zusätzliche vertiefte Kompetenzen...
Die Bearbeitung von komplexen Werkteilen, welche erhöhte Kenntnisse erfordern, bilden den Schwerpunkt vom Kursinhalt. Praxissituationen sollen besprochen, Lösungsansätze erarbeitet und getestet werden. Der Erfahrungsaustausch unter den...
Kaum Zeit für Offertanfragen? Und doch müssen die Angebote sofort raus - oftmals bei unsicheren Chancen. In einem kompakten Halbtagesprogramm erlernen Sie die schnelle Arbeit mit dem noch schnelleren Kalkulationsprogramm voka easy 8. Sie erfahren...
Steigen Sie von Grund auf mit Windows und Excel ein und entdecken Sie das Programm als praktischen Helfer für sehr viele Aufgaben. Schritt für Schritt erarbeiten Sie die Grundlagen von Bildschirm, Programm und Hilfsmitteln. Lernen durch Anwenden...
Man könnte MS Outlook mit einem Schweizer Taschenmesser vergleichen. Es bietet innerhalb einer App eine Vielzahl an hochwertigen Funktionen, welche für das zeitgemässe Arbeitsumfeld vorteilhaft, teilweise gar unerlässlich sind.
Kursinhalte
Eine...
Die flinke, stark erweiterte Vorkalkulations- Software bietet bei der täglichen Anwendung sehr grosse Anpassungs- und Erweiterungsmöglichkeiten. Dadurch vervielfacht sich der wahre Wert dieses Hilfsmittels. Die vollen Möglichkeiten von voka easy...
Kundenzeichnungen werden vermehrt mit CAD erstellt. Die dreidimensionalen Möbel gewinnen an Überzeugung bei der Kundschaft, wenn sie in einen Raum gestellt, mit Materialien versehen und gut beleuchtet werden.
Kursinhalte
DXF/DWG/PDF/Bild...