Kaum Zeit für Offertanfragen? Und doch müssen die Angebote sofort raus - oftmals bei unsicheren Chancen.
Die schnelle und unkomplizierte Vorkalkulation heisst seit 25 Jahren voka easy. Das beliebte Berechnungs-Tool mit dem Namenszusatz X (für Xtra) macht in seiner zehnten Evolutionsstufe gleich zwei Schritte in die Zukunft.
In einem kompakten Halbtagesprogramm erlernen Sie die schnelle Arbeit mit dem noch schnelleren Kalkulationsprogramm voka easy X. Sie erfahren direkt vom Hersteller das Grundwissen für die zeitsparende und sichere Vorkalkulation mit dem praktischen Hilfsmittel. Dazu gehören die Grundeinstellungen wie Zeitvorgaben, Materialstamm, Gewinnspanne etc. - speziell für Ihre betrieblichen oder individuellen Bedürfnisse. Ein wichtiges und grosses Plus in den neuen Funktionen von voka easy X ist die Projektverwaltung, welche die einfache und volle Übersicht und Weiterverarbeitung der kalkulierten Projekte gewährleistet.
Vom CAD auf die CNC-Maschine.Sie möchten Ihre Produktion optimieren, wissen aber nicht wie! In diesem Kurs werden wir gemeinsam die Vorteile von VectorWOP anschauen. Sie erlernen die Grundkenntnisse für das VectorWOP und fräsen anschliessend Ihre...
MS Teams ist eine vielseitige Plattform, mit der Sie in Echtzeit effizient und effektiv kommunizieren und zusammenarbeiten können. Nutzen Sie dieses cloudbasierte Tool, um Ihre Produktivität zu steigern und Ihre Projekte erfolgreich zu managen....
CAD ist im Schreineralltag immer selbstverständ- licher und wird häufig für zweidimensionale Werkstattzeichnungen eingesetzt. Mit CAD er- stellte dreidimensionale Verkaufszeichnungen erhalten jedoch zunehmend an Bedeutung, denn der Kunde erhält so...
Wie sieht es zum Beispiel mit der Betriebs- und Personalauslastung aus? Planungsübersicht auf nächste Woche/Monat/oder Quartal?
Überlastet oder nicht ausgelastet, was sieht man daraus? Ein Bereich, in dem management easy guten Rat günstig...
Bildmaterial gelangt aus verschiedensten Quellen und in stark unterschiedlicher Qualität in den Betrieb. Damit digitale Bilder in optimaler Form weiterverarbeitet werden können (Drucker, Grafiker, Internet), sind einige Grundkenntnisse nötig....
Steigen Sie von Grund auf mit Windows und Excel ein und entdecken Sie das Programm als praktischen Helfer für sehr viele Aufgaben. Schritt für Schritt erarbeiten Sie die Grundlagen von Bildschirm, Programm und Hilfsmitteln. Lernen durch Anwenden...
Neu - intuitiver - effizienter - vielseitiger.Mit dem neuen Korpusplaner im CAD Vectorworks interiorcad steht Ihnen ein neues Tool zur Verfügung. Das neue Tool löst den bekannten Korpusplaner ab. Eine Nutzung vom neuen Korpusplaner vereinfacht das...
CAD ist im Schreineralltag immer selbstverständlicher und wird häufig für zweidimensionale Werkstattzeichnungen eingesetzt. Mit CAD erstellte dreidimensionale Verkaufszeichnungen erhalten jedoch zunehmend an Bedeutung, denn der Kunde erhält so...
Kursziele
Sie wissen Bescheid über die Programmierung eines CNC-Bearbeitungszentrums mit dem Programm Xilog Maestro. Dazu beherrschen Sie die Anwendungen des Programms am Computer sowie am Bearbeitungszentrum und können diese Grundlagen...
Die Bearbeitung von komplexen Werkteilen, welche erhöhte Kenntnisse erfordern, bilden den Schwerpunkt vom Kursinhalt. Praxissituationen sollen besprochen, Lösungsansätze erarbeitet und getestet werden. Der Erfahrungsaustausch unter den...
Die flinke, stark erweiterte Vorkalkulations- Software bietet bei der täglichen Anwendung sehr grosse Anpassungs- und Erweiterungsmöglichkeiten. Dadurch vervielfacht sich der wahre Wert dieses Hilfsmittels. Die vollen Möglichkeiten von voka easy...
Man könnte MS Outlook mit einem Schweizer Taschenmesser vergleichen. Es bietet innerhalb einer App eine Vielzahl an hochwertigen Funktionen, welche für das zeitgemässe Arbeitsumfeld vorteilhaft, teilweise gar unerlässlich sind.
Kursinhalte
Eine...
Sie kennen die Vectorworks Grundbefehle und können einfache 3D-Objekte erstellen? Sie möchten nun komplexere 3D-Körper zeichnen, wissen aber nicht wie? Dieser Kurs zeigt Ihnen die Möglichkeiten von den Modellierungs-Werkzeugen im Vectorworks auf...
Wie werden die Funktionen von PointLine CAD optimal genutzt? Dieser Kurs gibt Antwort auf diese und viele anderen Fragen. Im Zentrum steht das effiziente Zeichnen am PC, aufgezeigt an realen Praxisbeispielen aus der Schreinerei. Ebenso wird im...
Kaum Zeit für Offertanfragen? Und doch müssen die Angebote sofort raus - oftmals bei unsicheren Chancen. In einem kompakten Halbtagesprogramm erlernen Sie die schnelle Arbeit mit dem noch schnelleren Kalkulationsprogramm voka easy 8. Sie erfahren...
Zum Einstieg erlernen Sie die Grundfunktionen der Windows10 Oberfläche und navigieren mit der Maus zwischen den Programmfenstern der CNC Software NC HOPS6. Die Teilnehmenden erhalten so einen fundierten Einstieg in die CNC Technologie. Einfaches...