Staron Mineralwerkstoff bearbeiten
Staron Mineralwerkstoff bearbeiten
Mineralwerkstoff Staron bearbeiten Praxiskurs
Mineralwerkstoff Staron bearbeiten Praxiskurs
Mineralwerkstoff Staron bearbeiten Praxiskurs
Mineralwerkstoff Staron bearbeiten Praxiskurs
Mineralwerkstoff Staron bearbeiten Praxiskurs

Mineralwerkstoff Staron bearbeiten

280,00 CHF
zzgl. MwSt./Weiterbildung steuerfrei
Start-Termin: 20.02.2025
Menge
Noch freie Plätze

  • Was ist Staron
  • Neues Material - Neue Märkte
  • Anwendungsbereiche
  • Verarbeitungsgrundlagen und -techniken
  • Ökologische Gesichtspunkte

Preis Mitglieder VSSM: Fr. 220.-

Mineralwerkstoffe werden unter den Markennamen Staron, CORIAN, HIMACS oder auch VARICOR von verschiedenen Lieferanten angeboten. Durch seine Zusammensetzung (Naturmineral & Acryl) gewährt er grosse Gestaltungsfreiheit bei der Verarbeitung im Innenausbau. Pflegeleichtheit, Robustheit und der praktische Umgang sind dabei vorteilhafte Eigenschaften und sprechen fürs Bauen und Wohnen. Und auch bezüglich Hygiene und Umweltverträglichkeit ist Staron top!

Kursinhalte

Auf die praktische Arbeit bezogen erfahren Sie hier alles Wissenswerte zum Mineralwerkstoff Staron:

  • Eigenschaften, Beschaffenheit
  • Verarbeitungsgrundlagen: Zuschneiden, Fügen, Fälzen, Verleimen
  • Verarbeitungstechnik: Formen, Biegen, Profilieren
  • Sicherheit, Garantien, Anwendungsbereiche

Fordern Sie das detaillierte Kursprofil an

Berichte und Bilder auf www.luzerner-schreiner.ch

30.27_1110_20250220
9 Artikel

Technische Daten

Kursdauer
1 Halbtag
Lektionen
5 Lektion
Kurszeiten
08.00 - 12.00 Uhr
Zielpublikum
Unternehmer, Planer, Verarbeiter, Monteure
Ausweis
Kursbestätigung
Referent/in
Franz Ineichen, Projektberater (gel.Schreiner)
Kursgrösse
max. 12 Pers.
Voraussetzungen
Interesse an Neuem

Für weitere Auskünfte zu den Kursen, ausführliche Kursprofile oder Laufbahnberatungen rufe Sie uns einfach an:

Branchen-Fachschule
Luzerner Schreiner

Tel. 041 280 32 02 
Sandra Rytz oder Armin Schmid