Richlite bearbeiten
Richlite bearbeiten
Werkstoff Richlite bearbeiten Praxiskurs
Werkstoff Richlite bearbeiten Praxiskurs

Richlite bearbeiten

250,00 CHF
zzgl. MwSt./Weiterbildung steuerfrei
Menge
Noch freie Plätze

  • Was ist Richlite
  • Neues Material - Neue Märkte
  • Anwendungsbereiche
  • Verarbeitungsgrundlagen und -techniken
  • Ökologische Gesichtspunkte
  • Kursstart auf Anfrage

Preis Mitglieder VSSM: Fr. 190.-

Richlite ist eine Eco-Komposit-Platte auf der Basis eines Phenolharz- und Papier-Verbundwerkstoffes. Das Material bietet eine der umweltfreundlichsten architektonischen Oberflächen, die es zur Zeit gibt. Richlite ist seit langem für eine überdurchschnittliche Dehnbarkeit sowie seine Druck- und Biegstärke bekannt. Es ist äusserst abriebresistent und absorbiert sehr wenig Wasser.

Kursinhalte

Auf die praktische Arbeit bezogen erfahren Sie hier alles Wissenswerte zum Werkstoff Richlite:

  • Eigenschaften, Beschaffenheit, Einsatzgebiet des Materials
  • Verarbeitungsgrundlagen wie Zuschneiden, Fügen, Fälzen, Verleimen, Profilieren
  • Einbau von Zubehör
  • Oberflächenfinish, Schleifen, Ölen
  • Allgemeine Themen zum Produkt
  • Anwendungsbereiche, Arbeitssicherheit, Ökologie, Garantien

Fordern Sie das detaillierte Kursprofil an

Berichte und Bilder auf www.luzerner-schreiner.ch

30.27_1310_2023
10 Artikel

Technische Daten

Kursdauer
1 Halbtag
Lektionen
5 Lektion
Kurszeiten
08.00 - 12.00 Uhr
Zielpublikum
Unternehmer, Planer, Verarbeiter, Monteure
Ausweis
Kursbestätigung
Referent/in
Franz Ineichen, Projektberater (gel.Schreiner)
Kursgrösse
max. 12 Pers.
Voraussetzungen
Interesse an Neuem