Dieses Seminar bietet eine einzigartige Gelegenheit, das bestehende Wissen zu erweitern und die Fähigkeiten auf das nächste Level zu heben.
Befestigungstechniken wie Schrauben, Dübeln, Dichten und Kleben sind zentrale Fertigkeiten im Handwerk und in der Montage. Durch kontinuierliche technologische Fortschritte und neue Entwicklungen in Materialien und Werkzeugen eröffnen sich innovative Lösungen, die den Arbeitsalltag sicherer und effizienter gestalten. Viele Fachkräfte suchen nach einer Möglichkeit, ihr Wissen zu erweitern und diese neuen Technologien kennen zu lernen und praktisch anzuwenden.
Der Seminartag ist in einen theoretischen und einen praxisorientierten Abschnitt gegliedert.
Im theoretischen Teil werden Sie tiefere Einblicke in die neuesten Technologien und Innovationen erhalten. Unsere Experten werden Ihnen aktuelle Trends und bewährte Methoden vorstellen, die Ihnen helfen, Ihre Arbeit noch effizienter und sicherer zu gestalten.
Im praxisorientierten Teil haben Sie die Möglichkeit, das Gelernte direkt anzuwenden. Hier können Sie die neuen Produkte selbst ausprobieren und deren Vorteile aus erster Hand erfahren. Sie erfahren "the state of the art" zu den Themen; Schrauben, Dübeln, Bohren und Kleben das Grundwissen und kleine Tipps und Tricks für den Arbeitsalltag.
Kursinhalte
Einführung in aktuelle Trends und innovative Technologien im Bereich Befestigungstechnik
Präsentation von Methoden zur Effizienz und Sicherheitssteigerung
Praktische Übungen in den Bereichen:
Verschraubungen
Dübeltechnik
Dichten, Kleben und Schäumen
Bohren
Direkte Anwendung der neuesten Produkte, Geräte und Hilfsmittel
Erfahrungsaustausch und individuelle Tipps von Spezialisten
Dieser Kurs bietet die ideale Mischung aus Theorie und Praxis, um Fachkräften fundiertes Wissen und praktische Fertigkeiten für den Einsatz moderner Befestigungstechniken zu.
Neu - intuitiver - effizienter - vielseitiger.Mit dem neuen Korpusplaner im CAD Vectorworks interiorcad steht Ihnen ein neues Tool zur Verfügung. Das neue Tool löst den bekannten Korpusplaner ab. Eine Nutzung vom neuen Korpusplaner vereinfacht das...
Mit dem Weiterbildungssystem VSSM/ FRECEM setzt die Schreinerbranche ein Zeichen. Die beiden Schweizer Branchenverbände VSSM und FRECEM arbeiten eng zusammen, um ein Weiterbildungssystem anzubieten, das Sie auf jede Stufe der...
Die in diesem Lehrgang erworbenen Kompetenzen befähigen dazu, Montageaufträge von der Projektleitung zu übernehmen und deren korrekte Ausführung zu garantieren. Die Logistik für die Montage kann organisiert und Verantwortung für die...
Als Businessfrau stehen Sie im Zentrum für alle wichtigen Fragen rund um den Verkauf und die Produktion im Unternehmen.
Im Lehrgang Geschäftsfrau-Geschäftspartnerin erwerben Sie vielseitige praxisnahe Kenntnisse, um im Betrieb kompetent und...
Zum Einstieg erlernen Sie die Grundfunktionen der Windows10 Oberfläche und navigieren mit der Maus zwischen den Programmfenstern der CNC Software NC HOPS6. Die Teilnehmenden erhalten so einen fundierten Einstieg in die CNC Technologie. Einfaches...
Sie kennen die Vectorworks Grundbefehle und können einfache 3D-Objekte erstellen? Sie möchten nun komplexere 3D-Körper zeichnen, wissen aber nicht wie? Dieser Kurs zeigt Ihnen die Möglichkeiten von den Modellierungs-Werkzeugen im Vectorworks auf...
Natürliche Oberflächenbehandlungen sind gefragt. Viele Holzwerkstoffe eignen sich dafür. Dabei werden jedoch auch unterschiedliche und meist hohe Anforderungen an die Oberfläche gestellt. Der Schreiner muss den Kunden fachlich richtig und...
Die Bearbeitung von komplexen Werkteilen, welche erhöhte Kenntnisse erfordern, bilden den Schwerpunkt vom Kursinhalt. Praxissituationen sollen besprochen, Lösungsansätze erarbeitet und getestet werden. Der Erfahrungsaustausch unter den...
Vom CAD auf die CNC-Maschine.Sie möchten Ihre Produktion optimieren, wissen aber nicht wie! In diesem Kurs werden wir gemeinsam die Vorteile von VectorWOP anschauen. Sie erlernen die Grundkenntnisse für das VectorWOP und fräsen anschliessend Ihre...
Mit dem Weiterbildungssystem VSSM/ FRECEM setzt die Schreinerbranche ein Zeichen. Die beiden Schweizer Branchenverbände VSSM und FRECEM arbeiten eng zusammen, um ein Weiterbildungssystem anzubieten, das Sie auf jede Stufe der...
Mit dem Weiterbildungssystem VSSM/ FRECEM setzt die Schreinerbranche ein Zeichen. Die beiden Schweizer Branchenverbände VSSM und FRECEM arbeiten eng zusammen, um ein Weiterbildungssystem anzubieten, das Sie auf jede Stufe der...
Mineralwerkstoffe werden unter den Markennamen Staron, CORIAN, HIMACS oder auch VARICOR von verschiedenen Lieferanten angeboten. Durch seine Zusammensetzung (Naturmineral & Acryl) gewährt er grosse Gestaltungsfreiheit bei der Verarbeitung im...
Mit Massivholz und Holzwerkstoffe in Kombination mit Epoxidharz lassen sich exklusive, einzigartige und trendige Gegenstände herzustellen. Kreativität und Fachwissen im Umgang mit den Materialen ist bei der Herstellung verlangt. Welche Materialien...
In unserem praxisnahen Workshop bringen Sie Ihr Wissen auf den neusten Stand und verschaffen sich damit mehr Sicherheit für die Umsetzung. Sie lernen, wie Sie Arbeitnehmende mit den korrekten Arbeitszeiten im Alltag einteilen und die Auszahlung...
Ein erfolgreicher Messeauftritt - Gewerbe- oder Verkaufsmesse / Ausstellung / Tag der offenen Tür - ist vor allem von den eingesetzten Mitarbeitern abhängig. Wer betreut den Stand? Wie werden die Personen geschult, geführt und motiviert?...
Alte Objekte, sei es ein Möbelstück, ein Fahrzeug oder ein Gebäude, benötigen regelmässige Pflege. Jedes Material hat individuelle Eigenschaften, die spezielle Reinigungs- und Pflegetechniken erfordern, um es fachgerecht aufzuarbeiten. Sie...