• Neu
Leder & Textilien erhalten in der Denkmalpflege
Leder & Textilien erhalten in der Denkmalpflege
Workshop Handwerk in der Denkmalpflege
Workshop Leder & Textilien erhalten, Handwerk Denkmalpflege, Restaurierung
Leder & Textilien auffrischen in der Denkmalpflege - Workshop
Workshop Handwerk in der Denkmalpflege - Textil erhalten

Workshop Leder und Textilien restaurieren

545,00 CHF
zzgl. MwSt./Weiterbildung steuerfrei
Start-Termin: 02.05.2025
Menge

  • Reparatur von Leder und Kunstleder
  • Handhabung von Textilfarbe
  • Handhabung von Pigment-Lederfarbe
  • Pflege / Reinigung von Leder und Stoffen

    Preis Mitglieder VSSM: Fr. 435.-
    (i)   Rückvergütungen: in Abklärung

    Alte Objekte, sei es ein Möbelstück, ein Fahrzeug oder ein Gebäude, benötigen regelmässige Pflege. Jedes Material hat individuelle Eigenschaften, die spezielle Reinigungs- und Pflegetechniken erfordern, um es fachgerecht aufzuarbeiten. Sie interessieren sich für die Arbeit mit Leder und Textilien im historischen Kontext? Dann sind Sie bei uns genau richtig.

    Kursinhalte

    • Historische und moderne Anforderungen an die Verarbeitung und Pflege
    • Methoden zur Reparatur von Schäden an Leder und Kunstleder
    • Ergänzung und Wiederherstellung fehlender oder defekter Teile
    • Reinigungs- und Pflegetechniken für Leder, Kunstleder und Stoffe
    • Tipps zur nachhaltigen Erhaltung und Werterhaltung der Materialien
    • Umsetzung der erlernten Techniken an Übungsobjekten

    Kursziele

    Die Teilnehmenden erlernen die grundlegenden Techniken und Prinzipien der fachgerechten Verarbeitung von Leder und Textilien. Es wird vermittelt, wie defekte oder fehlende Teile ergänzt und repariert werden. Es erfolgt eine Einführung in die Anwendung von Farben und Pigmenten zur Bearbeitung und Auffrischung von Oberflächen. Die Teilnehmenden erwerben Kenntnisse über die Reinigung und Pflege von Leder, Kunstleder und Textilien. In praktischen Übungen werden die Kenntnisse an Übungsobjekten umgesetzt und erprobt.

    Fordern Sie das detaillierte Kursprofil an

    Berichte und Bilder auf www.luzerner-schreiner.ch

    30.41_9191_20250502
    9 Artikel

    Technische Daten

    Kursdauer
    1 Tag
    Lektionen
    10 Lektionen
    Kurszeiten
    8.30 - 12.00 und 13.30 - 17.00 Uhr
    Zielpublikum
    Handwerker der Denkmalpflege, Möbelrestauratoren, Interessierte
    Ausweis
    Kursbestätigung
    Referent/in
    Jan Prescha, Fachmann Leder & Textil