Jetzt kann die Fachperson des traditionellen und überlieferten Handwerks ihre Ausbildung auf höchstem Niveau abschliessen. Damit ist die Qualifikation der umfassenden Kenntnis und Kompetenz für Arbeiten an historischen Objekten dokumentiert.
Die Ausbildung beinhaltet 7 Module (U 1 bis I 7) mit Total 600 Lektionen Unterricht. Zusätzlich muss für die selbständigen Arbeiten mit ca. 225 Stunden Aufwand gerechnet werden. Darin nicht inbegriffen ist die eidg. Berufsprüfung sowie die Vorbereitung darauf.
Kursinhalte
Grundsätze der Denkmalpflege
Vorgehensweise, Interventionen, Unterhalt
Grundlagen der Möbelrestauration
Voruntersuchung von Restaurationsobjekten
Intarsien
Oberflächen
Beschläge
Eidg. Berufsprüfung
Kursziele
Stilsicherheit, umfangreiches Wissen und Fertigkeiten bis ins Detail des Möbel- und Innenausbaus, von der Konstruktion bis zur Oberfläche, machen Handwerker/innen in der Denkmalpflege zum verlässlichen Partner im anspruchsvollen Umfeld von Restaurierung und Konservierung.
Fachperson des traditionellen und überlieferten Handwerks können mit dieser Weiterbildung ihre Kenntnisse auf höchstem Niveau abschliessen. Die Teilnehmenden absolvieren die praktischen Ausbildungseinheiten um das VSSM-Diplom/Attest...
Mineralwerkstoffe werden unter den Markennamen Staron, CORIAN, HIMACS oder auch VARICOR von verschiedenen Lieferanten angeboten. Durch seine Zusammensetzung (Naturmineral & Acryl) gewährt er grosse Gestaltungsfreiheit bei der Verarbeitung im...
Die Motivation der Mitarbeitenden ist das A und O für einen modernen und erfolgreichen Betrieb. Sie lernen Führungsstrategien kennen, um das Potenzial ihrer Mitarbeitenden gezielt zu fördern und optimal auszuschöpfen. Sie überschauen die aktuellen...
In unserem praxisnahen Workshop bringen Sie Ihr Wissen auf den neusten Stand und verschaffen sich damit mehr Sicherheit für die Umsetzung. Sie lernen, wie Sie Arbeitnehmende mit den korrekten Arbeitszeiten im Alltag einteilen und die Auszahlung...
Ein erfolgreicher Messeauftritt - Gewerbe- oder Verkaufsmesse / Ausstellung / Tag der offenen Tür - ist vor allem von den eingesetzten Mitarbeitern abhängig. Wer betreut den Stand? Wie werden die Personen geschult, geführt und motiviert?...
Mit dem Weiterbildungssystem VSSM/ FRECEM setzt die Schreinerbranche ein Zeichen. Die beiden Schweizer Branchenverbände VSSM und FRECEM arbeiten eng zusammen, um ein Weiterbildungssystem anzubieten, das Sie auf jede Stufe der...
Mit dem Weiterbildungssystem VSSM/ FRECEM setzt die Schreinerbranche ein Zeichen. Die beiden Schweizer Branchenverbände VSSM und FRECEM arbeiten eng zusammen, um ein Weiterbildungssystem anzubieten, das Sie auf jede Stufe der...
Sie kennen die Vectorworks Grundbefehle und können 3D Zeichnen. Sie möchten Ihre Perspek-tiven Rendern um die optimale Verkaufszeich-nung für Ihre Kunden zu erstellen. In diesem Kurs lernen Sie die Einstellungen der Renderstile kennen, fügen die...
Richlite ist eine Eco-Komposit-Platte auf der Basis eines Phenolharz- und Papier-Verbundwerkstoffes. Das Material bietet eine der umweltfreundlichsten architektonischen Oberflächen, die es zur Zeit gibt. Richlite ist seit langem für eine...
Mit Massivholz und Holzwerkstoffe in Kombination mit Epoxidharz lassen sich exklusive, einzigartige und trendige Gegenstände herzustellen. Kreativität und Fachwissen im Umgang mit den Materialen ist bei der Herstellung verlangt. Welche Materialien...
Die Grundlagen der CNC Programmierung wird mit der Programmieroberfläche NC-HOPS aufgefrischt und aufbauend vermittelt. Die Teilnehmenden erhalten so einen fundierten vertieften Einstieg in die CNC Technologie. Zusätzliche vertiefte Kompetenzen...
CAD ist im Schreineralltag immer selbstverständlicher und wird häufig für zweidimensionale Werkstattzeichnungen eingesetzt. Mit CAD erstellte dreidimensionale Verkaufszeichnungen erhalten jedoch zunehmend an Bedeutung, denn der Kunde erhält so...
Als agierender Manager erarbeiten Sie mit Ihrem Team clevere Massnahmen und sind in der Lage diese auch umzusetzen. Sie übernehmen Ihre Führungsverantwortung vollumfänglich und setzen diese situativ ein und um. Bei wichtigen Entscheidungen binden...
Kursziele
Sie wissen Bescheid über die Programmierung eines CNC-Bearbeitungszentrums mit dem Programm Xilog Maestro. Dazu beherrschen Sie die Anwendungen des Programms am Computer sowie am Bearbeitungszentrum und können diese Grundlagen...
Der erste Kontakt mit dem Kunden entscheidet oft über Erfolg und Misserfolg. Erfahren Sie, wie Sie gewinnend telefonieren und bereits in diesem Stadium den Grundstein für den erfolgreichen Abschluss Ihrer Verkaufsanstrengungen legen. Der richtige...
Vom CAD auf die CNC-Maschine.Sie möchten Ihre Produktion optimieren, wissen aber nicht wie! In diesem Kurs werden wir gemeinsam die Vorteile von VectorWOP anschauen. Sie erlernen die Grundkenntnisse für das VectorWOP und fräsen anschliessend Ihre...
Mit dem Weiterbildungssystem VSSM/ FRECEM setzt die Schreinerbranche ein Zeichen. Die beiden Schweizer Branchenverbände VSSM und FRECEM arbeiten eng zusammen, um ein Weiterbildungssystem anzubieten, das Sie auf jede Stufe der...