



Preis Mitglieder VSSM: Fr. 1'970.-
(i) Rückvergütungen:
MAEK-Beitrag für Mitarbeiterinnen: Fr. 560.-
MAEK-Beitrag für Unternehmerinnnen: Fr. 840.-
Als Businessfrau stehen Sie im Zentrum für alle wichtigen Fragen rund um den Verkauf und die Produktion im Unternehmen.
Im Lehrgang Geschäftsfrau-Geschäftspartnerin erwerben Sie vielseitige praxisnahe Kenntnisse, um im Betrieb kompetent und selbstständig agieren zu können.
Kursinhalte
Fordern Sie das detaillierte Kursprofil an
Berichte und Bilder auf www.luzerner-schreiner.ch
Technische Daten
Für weitere Auskünfte zu den Kursen, ausführliche Kursprofile oder Laufbahnberatungen rufe Sie uns einfach an:
Branchen-Fachschule
Luzerner Schreiner
Tel. 041 280 32 02
Sandra Rytz oder Armin Schmid
16 andere Artikel in der gleichen Kategorie:
Ein ungeplanter und plötzlicher Ausfall des Geschäftsinhabers oder eines Geschäftsleitungsmitglieds kann ein Unternehmen vor grosse Herausforderungen stellen. Die Urteilsfähigkeit kann wegen Unfall oder Krankheit während längerer Zeit...
Fachperson des traditionellen und überlieferten Handwerks können mit dieser Weiterbildung ihre Kenntnisse auf höchstem Niveau abschliessen. Die Teilnehmenden absolvieren die praktischen Ausbildungseinheiten um das VSSM-Diplom/Attest...
Mit dem Weiterbildungssystem VSSM/ FRECEM setzt die Schreinerbranche ein Zeichen. Die beiden Schweizer Branchenverbände VSSM und FRECEM arbeiten eng zusammen, um ein Weiterbildungssystem anzubieten, das Sie auf jede Stufe der...
CAD ist im Schreineralltag immer selbstverständlicher und wird häufig für zweidimensionale Werkstattzeichnungen eingesetzt. Mit CAD erstellte dreidimensionale Verkaufszeichnungen erhalten jedoch zunehmend an Bedeutung, denn der Kunde erhält so...
Natürliche Oberflächenbehandlungen sind gefragt. Viele Holzwerkstoffe eignen sich dafür. Dabei werden jedoch auch unterschiedliche und meist hohe Anforderungen an die Oberfläche gestellt. Der Schreiner muss den Kunden fachlich richtig und...
Vom CAD auf die CNC-Maschine.Sie möchten Ihre Produktion optimieren, wissen aber nicht wie! In diesem Kurs werden wir gemeinsam die Vorteile von VectorWOP anschauen. Sie erlernen die Grundkenntnisse für das VectorWOP und fräsen anschliessend Ihre...
Sie kennen die Vectorworks Grundbefehle und können einfache 3D-Objekte erstellen? Sie möchten nun komplexere 3D-Körper zeichnen, wissen aber nicht wie? Dieser Kurs zeigt Ihnen die Möglichkeiten von den Modellierungs-Werkzeugen im Vectorworks auf...
In unserem praxisnahen Workshop bringen Sie Ihr Wissen auf den neusten Stand und verschaffen sich damit mehr Sicherheit für die Umsetzung. Sie lernen, wie Sie Arbeitnehmende mit den korrekten Arbeitszeiten im Alltag einteilen und die Auszahlung...
Die Grundlagen der CNC Programmierung wird mit der Programmieroberfläche NC-HOPS aufgefrischt und aufbauend vermittelt. Die Teilnehmenden erhalten so einen fundierten vertieften Einstieg in die CNC Technologie. Zusätzliche vertiefte Kompetenzen...
Die Motivation der Mitarbeitenden ist das A und O für einen modernen und erfolgreichen Betrieb. Sie lernen Führungsstrategien kennen, um das Potenzial ihrer Mitarbeitenden gezielt zu fördern und optimal auszuschöpfen. Sie überschauen die aktuellen...
Zum Einstieg erlernen Sie die Grundfunktionen der Windows10 Oberfläche und navigieren mit der Maus zwischen den Programmfenstern der CNC Software NC HOPS6. Die Teilnehmenden erhalten so einen fundierten Einstieg in die CNC Technologie. Einfaches...
CAD ist im Schreineralltag immer selbstverständ- licher und wird häufig für zweidimensionale Werkstattzeichnungen eingesetzt. Mit CAD er- stellte dreidimensionale Verkaufszeichnungen erhalten jedoch zunehmend an Bedeutung, denn der Kunde erhält so...
Ein erfolgreicher Messeauftritt - Gewerbe- oder Verkaufsmesse / Ausstellung / Tag der offenen Tür - ist vor allem von den eingesetzten Mitarbeitern abhängig. Wer betreut den Stand? Wie werden die Personen geschult, geführt und motiviert?...
Der erste Kontakt mit dem Kunden entscheidet oft über Erfolg und Misserfolg. Erfahren Sie, wie Sie gewinnend telefonieren und bereits in diesem Stadium den Grundstein für den erfolgreichen Abschluss Ihrer Verkaufsanstrengungen legen. Der richtige...
Ein erfolgreiches Geschäft beginnt mit einem gelungenen Telefongespräch. Umso wichtiger ist der bewusste Umgang mit der Sprache. Kursinhalte ua. Wie läuft die Kommunikation am Telefon? Was läuft ab? Höflichkeitsregeln Telefonfehler,...
Kundenzeichnungen werden vermehrt mit CAD erstellt. Die dreidimensionalen Möbel gewinnen an Überzeugung bei der Kundschaft, wenn sie in einen Raum gestellt, mit Materialien versehen und gut beleuchtet werden. Kursinhalte DXF/DWG/PDF/Bild...