Fachperson des traditionellen und überlieferten Handwerks können mit dieser Weiterbildung ihre Kenntnisse auf höchstem Niveau abschliessen. Die Teilnehmenden absolvieren die praktischen Ausbildungseinheiten um das VSSM-Diplom/Attest „Möbelrestaurierung und Konservierung" anzustreben.
Stilsicherheit, umfangreiches Wissen und Fertigkeiten bis ins Detail des Möbel- und Innenausbaus, von der Konstruktion bis zur Oberfläche, machen Handwerker/innen in der Denkmalpflege zum verlässlichen Partner im anspruchsvollen Umfeld von Restaurierung und Konservierung.
Die Ausbildung beinhaltet 5 Module (I 3 bis I 7) mit total rund 408 Lektionen Unterricht. Zusätzlich muss für die selbständigen Arbeiten mit ca. 145 Stunden Aufwand gerechnet werden. Darin nicht inbegriffen ist die eidg. Berufsprüfung sowie die Vorbereitung darauf.
Kursinhalte
Grundlagen der Möbelrestauration
Voruntersuchung von Restaurationsobjekten
Intarsien
Oberflächen
Beschläge
Kursziele
Stilsicherheit, umfangreiches Wissen und Fertigkeiten bis ins Detail des Möbel- und Innenausbaus, von der Konstruktion bis zur Oberfläche, machen Handwerker/innen in der Denkmalpflege zum verlässlichen Partner im anspruchsvollen Umfeld von Restaurierung und Konservierung.
Jetzt kann die Fachperson des traditionellen und überlieferten Handwerks ihre Ausbildung auf höchstem Niveau abschliessen. Damit ist die Qualifikation der umfassenden Kenntnis und Kompetenz für Arbeiten an historischen Objekten dokumentiert....
Richlite ist eine Eco-Komposit-Platte auf der Basis eines Phenolharz- und Papier-Verbundwerkstoffes. Das Material bietet eine der umweltfreundlichsten architektonischen Oberflächen, die es zur Zeit gibt. Richlite ist seit langem für eine...
In unserem praxisnahen Workshop bringen Sie Ihr Wissen auf den neusten Stand und verschaffen sich damit mehr Sicherheit für die Umsetzung. Sie lernen, wie Sie Arbeitnehmende mit den korrekten Arbeitszeiten im Alltag einteilen und die Auszahlung...
Ein ungeplanter und plötzlicher Ausfall des Ge- schäftsinhabers oder eines Geschäftsleitungsmit- glieds kann ein Unternehmen vor grosse Heraus- forderungen stellen. Die Urteilsfähigkeit kann we- gen Unfall oder Krankheit während längerer Zeit...
Sie kennen Ihre persönlichen Zeitfresser. Durch konkrete Planung haben Sie mehr Zeit für sich selbst und können die Balance zwischen Beruf und Privat finden. Durch das Setzen von Prioritä- ten haben Sie weniger Stress.
Kursinhalte
Durch Gruppen-...
Die Motivation der Mitarbeitenden ist das A und O für einen modernen und erfolgreichen Betrieb. Sie lernen Führungsstrategien kennen, um das Potenzial ihrer Mitarbeitenden gezielt zu fördern und optimal auszuschöpfen. Sie überschauen die aktuellen...
An vier Kurstagen erhalten Sie eine gezielte Grundlagenausbildung in den Kompetenzbereichen, die Sie für Ihre Aufgabe als Berufsbildner/in benötigen. Sie lernen, das fachliche Wissen und Können zu vermitteln und erwerben Kenntnisse sowie Methoden,...
Mit dem Weiterbildungssystem VSSM/ FRECEM setzt die Schreinerbranche ein Zeichen. Die beiden Schweizer Branchenverbände VSSM und FRECEM arbeiten eng zusammen, um ein Weiterbildungssystem anzubieten, das Sie auf jede Stufe der...
Mit dem Weiterbildungssystem VSSM/ FRECEM setzt die Schreinerbranche ein Zeichen. Die beiden Schweizer Branchenverbände VSSM und FRECEM arbeiten eng zusammen, um ein Weiterbildungssystem anzubieten, das Sie auf jede Stufe der...
Die Bearbeitung von komplexen Werkteilen, welche erhöhte Kenntnisse erfordern, bilden den Schwerpunkt vom Kursinhalt. Praxissituationen sollen besprochen, Lösungsansätze erarbeitet und getestet werden. Der Erfahrungsaustausch unter den...
Wie werden die Funktionen von PointLineCAD optimal genutzt? Dieser Kurs gibt Antwort auf diese und viele anderen Fragen. Im Zentrum steht das effiziente Zeichnen am PC, aufgezeigt an realen Praxisbeispielen aus der Schreinerei. Ebenso wird im Kurs...
Mit dem Weiterbildungssystem VSSM/ FRECEM setzt die Schreinerbranche ein Zeichen. Die beiden Schweizer Branchenverbände VSSM und FRECEM arbeiten eng zusammen, um ein Weiterbildungssystem anzubieten, das Sie auf jede Stufe der...
Sitzungen effizient und kompetent leiten – mit einem gekonnten Handwerk und psychologischer Kunst.
Jeder kennt sie: Ineffiziente Sitzungen, die Teilnehmer und Leiter zugleich belasten. Sie verbrauchen zeitliche und finanzielle Ressourcen, ohne...
Natürliche Oberflächenbehandlungen sind gefragt. Viele Holzwerkstoffe eignen sich dafür. Dabei werden jedoch auch unterschiedliche und meist hohe Anforderungen an die Oberfläche gestellt. Der Schreiner muss den Kunden fachlich richtig und...
CAD ist im Schreineralltag immer selbstverständlicher und wird häufig für zweidimensionale Werkstattzeichnungen eingesetzt. Mit CAD erstellte dreidimensionale Verkaufszeichnungen erhalten jedoch zunehmend an Bedeutung, denn der Kunde erhält so...
Mit dem Weiterbildungssystem VSSM/ FRECEM setzt die Schreinerbranche ein Zeichen. Die beiden Schweizer Branchenverbände VSSM und FRECEM arbeiten eng zusammen, um ein Weiterbildungssystem anzubieten, das Sie auf jede Stufe der...
Die in diesem Lehrgang erworbenen Kompetenzen befähigen dazu, Montageaufträge von der Projektleitung zu übernehmen und deren korrekte Ausführung zu garantieren. Die Logistik für die Montage kann organisiert und Verantwortung für die...